Gut Kleefeld bewirtschaftet 880 Hektar Land im Einklang mit der Natur. Moderne Landwirtschaft, traditionelle Anbaumethoden und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Die Fläche, über die sich das Gut erstreckt, ist im Verhältnis zu anderen landwirtschaftlichen Betrieben sehr groß. Fast alle Gebäude auf dem Gelände sind nach der Nord-Süd Achse ausgerichtet. Es ist eine der wenigen Gutsanlagen in MV bei der eine so große Anzahl an verschiedenen historischen Gebäuden erhalten ist. (Gutshaus, Kuhställe, Pferdeställe, Schweinestall, Speicher, Feldsteinscheune, Schmiede, Gutskapelle, Wasserturm)
Auf 640 Hektar Ackerfläche wachsen Weizen, Gerste, Roggen, Hafer und Raps. Diese Kulturen werden zu hochwertigen Lebensmitteln und Futtermitteln verarbeitet – von Brot und Mehl bis zu Haferflocken und Rapsöl.
Brot, Brötchen, Mehl
Futter für Tiere
Rapsöl, Biokraftstoff
Brot, Brötchen, Mehl
Müsli/-riegel, Haferflocken
zur Förderung der Insekten
Neben den klassischen Ackerkulturen legen wir gezielt Blühflächen an. Diese bieten Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten wertvollen Lebensraum und tragen zur Förderung der Biodiversität bei.
Der Wald ist ein Laubmischwald mit der Buche als Hauptbestandsbildner. Aktuell wird der Wald extensiv bewirtschaftet und dadurch auf natürliche Art sich selbst überlassen, um den natürlichen Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Pilze zu stärken.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.